Stella Graz

Private katholische Volksschule

Bildung mit Herz und Qualität

Unsere Volksschule wird ein Ort, an dem wir gemeinsam das Wahre, Gute und Schöne anstreben, um eine Welt zu gestalten, in der Menschen aufblühen und letztlich Gott entdecken können. Unsere Schule legt Wert auf eine ganzheitliche Bildung, die Kinder dazu befähigt, Verantwortung zu übernehmen, Freude zu erleben und die Welt positiv zu verändern.

Was ist Stella Graz?

Die Volksschule Stella Graz ist ein neues Bildungsprojekt in Planung, das im September 2025 starten wird. Die Initiative ist aus dem Wunsch von Eltern hervorgegangen, in Graz eine weitere katholische Privatschule ins Leben zu rufen, da dafür eine große Nachfrage besteht.

Das Projekt wird vom privaten Schulträgerverein Stella International School (www.stella-dc.at) durchgeführt, der auch Schulstandorte in Wien, Niederösterreich und Salzburg erfolgreich betreut.

Die Schule befindet sich zentral in der Strauchergasse 21 und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Zudem liegt sie in praktischer Nähe zum Bahnhof. In den kommenden Jahren ist eine Erweiterung geplant, die auch einen Kindergarten und eine Sekundarstufe an einem festen Standort umfasst.

Von der Vision zur Ausführung

Unsere Stella Bildungseinrichtungen in Wien, Seebenstein und Salzburg betreuen bereits über 700 Kinder mit großem Erfolg.

Wir freuen uns, dieses bewährte pädagogische Konzept nun auch in Graz anbieten zu können. Besuchen Sie unseren Infoabend und lernen Sie unser Team kennen!

Von der Vision zur Ausführung

Unsere Stella Bildungseinrichtungen in Wien, Seebenstein und Salzburg betreuen bereits über 700 Kinder mit großem Erfolg.

Wir freuen uns, dieses bewährte pädagogische Konzept nun auch in Graz anbieten zu können. Besuchen Sie unseren Infoabend und lernen Sie unser Team kennen!

Das pädagogische Konzept

Exzellente Bildung nach bewährtem Lehrplan

Hochwertiger Unterricht, der den österreichischen Lehrplan nutzt und Schüler optimal auf ihre Zukunft vorbereitet.

Charakter- und Persönlichkeitsbildung

Mit dem international bewährten Programm ‘Leader in Me’ fördern wir die Übernahme von Verantwortung für sich selbst und andere.

Gemeinsam für individuellen Erfolg

Durch regelmäßige Gespräche mit Eltern stimmen wir Bildungsziele ab, um die individuelle Entwicklung jedes Kindes zu unterstützen.

Glaube als Fundament für Wachstum

Unser christlicher Glaube bildet das Fundament für eine ausgewogene Persönlichkeitsentwicklung, in der Werte wie Liebe und Respekt zentral sind.

Englisch als Schwerpunkt

Unser Fokus auf Englischunterricht bereitet Schüler auf eine globalisierte Welt vor, in der Sprachkenntnisse entscheidend sind.

Erfahrungsberichte von Eltern

"Die Schule vermittelt nicht nur christliche Werte, die für unsere Gesellschaft von enormer Wichtigkeit sind und sein werden, sondern stärkt auch den Charakter und das Verantwortungsbewusstsein!"
Johannes Luef

Eckdaten | Stella Volksschule in Graz

  • Ab September 2025 wird eine katholische private Volksschule mit Mehrstufenklassen für die 1.-4. Schulstufe beginnen.
  • Standort: 8020 Graz, Strauchergasse 21

Besuchen Sie unseren Infoabend

10. April um 19:00 – 20:30 Uhr in der Kirchengasse 2

Wir freuen uns über Ihre Reservierung für eine optimale Planung.

Schulgeld & Stipendium

  • Schule: nur Schulbesuch vormittags € 252
  • Nachmittagsbetreuung (optional): 1-5 Tage inkl. Mittagessen € 58 – 290
  • Es besteht die Möglichkeit für Geschwisterrabatte und Stipendien.

Voranmeldung

Sie haben Interesse daran, Ihr Kind für unsere Volksschule anzumelden? Gerne können Sie hier die unverbindliche Voranmeldung ausfüllen. Sie haben eine andere Frage, bzw. sie brauchen weitere Infos? Siehe Information und Kontakt.

Information und Kontakt

Möchten Sie weitere Informationen erhalten, mitarbeiten oder unser neues Bildungsprojekt unterstützen? Kontaktieren Sie uns gerne!

  • Allgemeine Anfragen: info@stella-graz.at | +43 676 90 50 220
  • Vorsitzende des Schulträgervereins: Dr. Heidi Burkhart: heidi.burkhart@stella-graz.at
  • Organisation vor Ort: Dr. Bella Roeger; bella.roeger@stella-graz.at | +43 670 352 91 42
  • Informationsabende finden an folgenden Tagen statt (p.A. Bildungszentrum Geidorf, 8010 Graz, Kirchengasse 2): Di, 11.3.25; Do, 10.4.25; Di, 13.5.25 und Di, 17.6.25 (jeweils 19 – 20:30 Uhr). Bitte melden Sie sich HIER an. Alternativ auch gerne per E-Mail oder Telefon.